
Proveedor
Citizen Machinery Europe GmbH
Mettinger Straße 11
73728 Esslingen
La feria ha sido creada
Feria21 abr 2025 21:21| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
MarkYu, es scheint, dass du mein Problem gelöst hast.
Nachdem ich die Beschleunigung erhöht habe, scheint das Problem verschwunden zu sein. Ich muss das Ganze noch weiter testen, um sicher zu sein, aber ich habe denselben Job zweimal mit unterschiedlichen Beschleunigungswerten ausgeführt – und bei der Konfiguration mit fünfmal höherer Beschleunigung war das Ergebnis deutlich besser. Ehrlich gesagt: perfekt.
Das einzige Problem, das ich jetzt habe, ist, dass sich durch das hohe Gewicht meines...del miembro smarko77en el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines3 abr 2025 16:10| Nuevo mensaje en el foro
Frage Neuanschaffung
Hallo nochmals, das Thema ist bei uns immer noch offen, wenn auch schon paar Jahre alt. Nun kam es auf jeden Fall wieder auf den Tisch und ich wollte deswegen hier nochmals nach Empfehlungen fragen. Aktuell habe ich Spinner in der näheren Auswahl (VC850/1150) da diese sehr kompakt bauen und es ja zumindest ne deutsche Firma/Hersteller ist. Gibt es dazu Erfahrungen oder evtl. neue Vorschläge? Die Anforderungen sind ähnlich wie damals, die Maschine sollte nur von den Verfahrwegen her etwas g...
del miembro huddlen el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines2 abr 2025 5:34| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
Nach dem, was du beschrieben hast, scheint deine CNC-Maschine beim 3D-Gravieren unregelmäßige Gravurspuren zu erzeugen.
Dieses Problem kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:
Beschleunigungs- und Verzögerungsprobleme:
Du hast erwähnt, dass das Problem in Bereichen auftritt, in denen die Maschine verlangsamen und feine Details schneiden muss. Das könnte darauf hindeuten, dass die Bewegungen der Maschine während der Beschleunigung...del miembro MarkYuen el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines1 abr 2025 2:25| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
Das sind die Eigenschaften des Fräsers:
R0.75X20.5X4DX50L
Aber daran liegt es nicht. Ich habe denselben Job auch mit einem Fräser mit 6 mm Durchmesser gemacht, und diese Spuren erscheinen exakt an denselben Stellen.
Der beste Hinweis ist, dass sie immer an bestimmten Abschnitten des Werkzeugpfads erscheinen (zwischen den Buchstaben). Es sieht so aus, als ob die Maschine dort genug Platz hat, um zu beschleunigen – anstatt direkt vor der Kante eines Buchstabens zu stoppen, wodurch sie nicht s...del miembro smarko77en el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines31 mar 2025 8:42| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
Es gibt noch einen weiteren Faktor, den wir bisher nicht erwähnt haben:
Die Schlankheit des Fräsers.
Bei einem Durchmesser von 0,75 mm und relativ tiefen Bereichen, die durchfahren werden müssen, könnte es sein, dass die herausragende Länge des Fräsers ein Mehrfaches seines Durchmessers beträgt. Dadurch wäre er möglicherweise anfällig für Durchbiegung, insbesondere da der Anteil des Umfangs, der ins Material eingreift, je nach Topografie des Werkstücks variiert.
Wäre es möglich, ein Bild de...del miembro routaloten el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines30 mar 2025 21:20| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
Das ist der Effekt eines Raster-Schnitts über steile Bereiche.
Das passiert nicht, weil dein STL-Mesh zu grob ist. Auf relativ flachen Flächen verschmelzen die Schnittspuren (Cusps) miteinander, aber je steiler es wird, desto mehr wird mit der Seite des Werkzeugs geschnitten, und die Geometrie des Schnitts verändert sich, da die Schnitte vertikal weiter auseinander liegen.
Es kann helfen, einen anderen Typ von Werkzeugpfad darüberzulegen und den Schnitt erneut auszuführen. Wenn du zum Beispi...del miembro awerbyen el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines30 mar 2025 11:03| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
Die Bilder zeigen eine solide Maschine.
Ich würde dennoch empfehlen, eine zusätzliche Ebene für Begrenzungen anzulegen, damit der kleine Schlichtfräser nicht das gesamte Material aus diesen elliptischen, ei-förmigen Bereichen entfernen muss. Ein größerer Fräser würde dort wahrscheinlich ein besseres Finish hinterlassen. Es gibt möglicherweise auch andere Bereiche, in denen Begrenzungen sinnvoll wären, damit ein Flachbodenfräser das Material entfernen kann – was allerdings mühsam sein kann, wenn...del miembro routaloten el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines30 mar 2025 4:00| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
Ein Hinweis: Manche STL-"Oberflächen" enthalten Rückwölbungen (Vertiefungen), und es hängt davon ab, wie Aspire zwischen den Kanten interpoliert, wie der Werkzeugpfad letztlich verläuft. Ich selbst benutze Aspire zwar nicht, aber schau mal nach, ob es dort irgendeine Art von Glättungsfunktion gibt. Damit lässt sich die STL-"Oberfläche" verbessern, bevor du den Werkzeugpfad generierst.
– Peter
Eine STL-"Oberfläche" ist keine geometrisch saubere Fläche, sondern besteht aus sehr vielen kleinen...del miembro peteengen el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines30 mar 2025 3:41| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit 3D-Gravuren – Gravurspuren
Ein wenig mehr über die Maschine. Ich verwende 4 Schrittmotoren, zwei an der Y-Achse und jeweils einen für die X- und Z-Achse. Es handelt sich um Nema 34 Schrittmotoren mit jeweils 8 Nm Drehmoment. Jeder Motor hat seinen eigenen Schrittmotortreiber, ich glaube es ist der HSS86. Jeder hat ein separates Netzteil (jeweils 400 W). Ich benutze eine günstige Mach3-Seriell-Port-Karte. Ich füge ein paar Bilder bei.
del miembro smarko77en el foro: Sonstige Werkzeugmaschinen & Allgemeines
- Ver más resultados