
Proveedor
Renishaw GmbH
Karl-Benz-Straße 12
72124 Pliezhausen
27 mar 2025 14:49| Nuevo tema en el foro
Zoller V420
Hallo Kollegen Ich habe mir ein gebrauchtes Voreinstellgerät der Marke Zoller gekauft. Modelbezeichnung V 420 (Bj 94) ist ein analoges gerät mit digitaler anzeige. Ich habe für das Gerät keine Unterlagen dazu bekommen, hat da jemand was? Hauptsächlich für das gerät selber. Für die Anzeige hab ich mittlerweile was besorgen können.
del miembro Wolfgang_Reichleen el foro: Werkstück- und Werkzeugmessung12 feb 2025 0:18| Nuevo mensaje en el foro
Einstellen eines digitalen Innenmikrometer
Dies ist ein standardmäßiges chinesisches Bohrungsmessgerät. Der Aufruf des Kalibrierungsmenüs erfolgt je nach Softwareversion etwas anders. Dabei muss immer entweder eine der drei Tasten gedrückt gehalten werden, oder es müssen zwei Tasten gedrückt werden, oder es muss die Batterie eingesetzt werden, während eine beliebige Taste gedrückt gehalten wird. Sie können nach Anleitungen für ähnliche chinesische Bohrungsmessgeräte suchen und die dort beschriebenen Methoden ausprobieren.
del miembro Milling_manen el foro: Werkstück- und Werkzeugmessung5 feb 2025 10:14| Nuevo mensaje en el foro
Einstellen eines digitalen Innenmikrometer
Auf langes drücken passiert überhaupt nichts. Doof ist das man den Hersteller nicht heraus finden kann.
del miembro Kettentigeren el foro: Werkstück- und Werkzeugmessung5 feb 2025 8:16| Nuevo mensaje en el foro
Einstellen eines digitalen Innenmikrometer
Servus, hast du schonmal versucht einen der Knöpfe lange gedruckt halten? So kommst du normalerweise in das Menu rein.
del miembro hac4blacken el foro: Werkstück- und Werkzeugmessung4 feb 2025 14:12| Nuevo tema en el foro
Einstellen eines digitalen Innenmikrometer
Moin, aus einer Insolvenz haben wir das auf dem Bild zu sehende Innenmikrometer erstanden. [attachment=28206:IMG_2025...4_134707.jpg] [attachment=28208:IMG_2025...4_134714.jpg] [attachment=28211:IMG_2025...4_134726.jpg] Es ist kein Hersteller zu erkennen. Ich bekomme das Messmittel nicht kalibriert. Ich kann nur abnullen und zwischen mm und inch wechseln. Hat jemand eine Idee? Gruß Thomas
del miembro Kettentigeren el foro: Werkstück- und WerkzeugmessungLa feria ha sido creada
Feria22 ene 2025 13:45| Nuevo tema en el foro
Renishaw RLP40 / RMI-QE / Renikey.spf
Hallo Zusammen, wir haben mehrere neue Werkzeugmaschinen (Alzmetall) bekommen bei denen der Messtaster RLP40 (Funk) mit dem Empfänger RMI-QE verbaut ist. Die mitgelieferten Messtaster sind gekoppelt und funktionieren. Wenn jedoch ein neuer Messtaster eingewechselt werden soll oder ein Taster unter den Maschinen gewechselt wird, muss dieser erst gekoppelt werden. Wir haben nach Anleitung der Renishaw App und des Benutzerhandbuches es mehrfach versucht, jedoch ohne Erfolg. Lt. Hersteller ist ein...
del miembro Kermit1982en el foro: Werkstück- und Werkzeugmessung13 ene 2025 10:43| Nuevo tema en el foro
Neue 2D Touch Probe
Hallo, ich brauche einen Rat, falls mir jemand helfen kann. Derzeit verwende ich diese CNC-Plus Sonde aber ich brauche ein Neue, kann sie aber nicht bekommen, da sie neue nich merh produzieren. Kann mir jemand eine Alternative vorschlagen?
del miembro shubellen el foro: Werkstück- und Werkzeugmessung11 dic 2024 12:44| Una nueva entrada de blog ha sido publicada
eProject4 apuesta por la calibración automática de TCP para impulsar su productividad
Con el objetivo de integrar los sistemas de control de proceso utilizados en máquina-herramienta al campo de la automatización industrial robotizada, Renishaw, multinacional especializada en sistemas de fabricación inteligente, metrología y fabricación aditiva, ha desarrollado una línea de soluciones de calibración que ya están siendo aplicadas por la industria.
“Queremos ayudar a las empresas que demandan robots para aplicaciones ex...8 nov 2024 9:27| Nuevo mensaje en el foro
Verständnisfrage Werkzeugvermessung
Hallo Martin, da hast du ja schon ganz gut was erreicht! Aus deinen Schilderungen interpretiere ich, dass du die Fräse nicht gewerblich betreibst, sondern zu Hobbyzwecken. Da würde ich mir über den Faktor Zeit wenig Gedanken machen. Oft ist da der Weg auch gleichzetig das Ziel... 1mm-Fräser kannst du auch mit 2000 U/min betreiben, mit kleinem Vorschub und nicht optimalen Schnittbedingungen. Hierbei bleibt zu bedenken, dass du bei "passend" hoher Drehzahl, die eine HF-Spindel li...
del miembro plasticheaden el foro: Werkstück- und Werkzeugmessung
- Ver más resultados