
Proveedor
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Horn-Straße 1
72072 Tübingen
12 jul 2025 14:21| Nuevo mensaje en el foro
Drehen von 2.4360 Alloy 400
Hallo. Wenn es dir um das in der Überschrift beschriebene Material geht, könntest du zum Beispiel von den Videos von Titans of CNC profitieren. Der Bearbeitet das manchmal (Monel als Firmenbezeichnung) z. B. hier https://www.youtube.com/watch?v=pBa6bTJQYj4 Er bohrt hier Ø12,7mm mit vc=21 1/min und 0,09 mm/U Viele Grüße
11 jul 2025 12:09| Nuevo mensaje en el foro
Drehen von 2.4360 Alloy 400
Mahlzeit, Ich hol das Thema nochmal hoch. Hab ein paar Teile aus dem Material zu drehen und zu bohren. Drehdurchmesser ca. 40mm und kleiner. Bohrungen Durchmesser 7,7 und 4,3 x 60mm tief. Für ein paar Ratschläge für Schnittwerte usw. wäre ich sehr dankbar. Mfg
del miembro brueckmeisteren el foro: Drehen11 jul 2025 8:50| Nuevo mensaje en el foro
Großer Planfräser für Abrichten von Holz/MDF-Platten
Man muss allerdings sagen, dass oft mit zunehmender Größe die Qualtiät sinkt. Auch muss man das maximale Werkzeuggewicht sowie die maximale Leistung berücksichtigen. Bringt das wirklich noch viel? Ich war auch immer bei: "mehr Schneiden"; "größerer Kopf" usw. Allerdings ist das alles nur Theorie und wenns z.B. genau geht ist die Kopfausrichtung zum Beispiel sehr wichtig. Und je größer desto mehr...usw. Und gib halt mal ein: Messerkopf 300mm
del miembro Hawkyen el foro: Bohr-, Fräs- und Drehwerkzeuge (Allgemein)7 jul 2025 20:20| Nuevo mensaje en el foro
Großer Planfräser für Abrichten von Holz/MDF-Platten
ZITAT(Torres87 @ 07.07.2025, 11:09 Uhr) Hallo, ich suche nach einem großen Planfräser für das Abrichten/Planfräsen von Arbeitsplatten/Verschleißplatten aus dem Material Holz und MDF. Aktuell verwenden wir einen LEUCO Plan-Schaftmesserkopf Ø150mm (https://www.leuco.com/DE/CH/fraeswerkzeuge-mit-schaft/HW_Schaftfraeser_gerade_MEC/plan-und-falz-schaft-messerkoepfe-hw/1000380788) Im Netz findet ich leider keine größeren Planfräser für Holz. Jemand Erfahrungen oder Tipps? Danke. Muss es e...
del miembro LucyLouen el foro: Bohr-, Fräs- und Drehwerkzeuge (Allgemein)7 jul 2025 11:09| Nuevo tema en el foro
Großer Planfräser für Abrichten von Holz/MDF-Platten
Hallo, ich suche nach einem großen Planfräser für das Abrichten/Planfräsen von Arbeitsplatten/Verschleißplatten aus dem Material Holz und MDF. Aktuell verwenden wir einen LEUCO Plan-Schaftmesserkopf Ø150mm (https://www.leuco.com/DE/CH/fraeswerkzeuge-mit-schaft/HW_Schaftfraeser_gerade_MEC/plan-und-falz-schaft-messerkoepfe-hw/1000380788) Im Netz findet ich leider keine größeren Planfräser für Holz. Jemand Erfahrungen oder Tipps? Danke.
del miembro Torres87en el foro: Bohr-, Fräs- und Drehwerkzeuge (Allgemein)2 jul 2025 0:54| Nuevo mensaje en el foro
Fertigung einer Kurbelwelle für einen 2 Zylinder Boxer
Hallo Pelzinger, wäre es ein Ansatz die Sache zu drucken. So in Richtung Additive Fertigung. Mit dem Metallpülverchen deiner Wahl. Mir wurde gesagt: Alles was Deiner unanständigen Phantasie entspringt kannst Du drucken. An den Lagern und Hubzapfen Schleifaufmaß vorsehen und wärmebehandeln. Dann wäre nur noch eine Kurbelwellen-Schleifeinrichtung nötig. Gruß Gunter
27 jun 2025 8:02| Nuevo tema en el foro
Erfahrungen mit MAS PZ©turn vs. Capto – Praxis gefragt!
Hallo und guten Morgen Ihr Lieben, hat jemand von euch das modulare Schnellwechselsystem PZ©turn von MAS im Einsatz und kann mir ein paar ehrliche Einblicke geben? Mich interessieren vor allem Praxis-Erfahrungen: - Was sind aus eurer Sicht die Stärken und Schwächen? - Wie sieht es mit Handling, Stabilität, Wechselzeiten etc. aus? Hintergrund: Wir stehen vor der Entscheidung zwischen Sandvik Capto und MAS PZ©turn – und ich möchte gerne echte Erfahrungswerte aus der Anwendung hören, nicht nur...
del miembro TX8-Den el foro: Bohr-, Fräs- und Drehwerkzeuge (Allgemein)25 jun 2025 12:46| Nuevo mensaje en el foro
Kopierfräsen Böhler K390 HRC62+2
ZITAT(jtm90 @ 12.06.2025, 13:38 Uhr) Hallo Deich, wir bearbeiten K390 60 HRC auch regelmäßig. Als erstes würde ich Werkzeuge von Moldino oder NS Tool verwenden, die Japaner sind in der Hartbearbeitung meist besser. Schnittwerte hören sich ganz ok an, bisschen weniger zustellen evtl. Aber das hängt natürlich auch stark davon ab in welchen Anstellwinkel du mit der Kugel fährst. Wenn du mit der Spitze auf der Fläche stehst wird es wirklich schwer eine vernünftige Standzeit zu erreichen....
18 jun 2025 23:09| Nuevo mensaje en el foro
Fertigung einer Kurbelwelle für einen 2 Zylinder Boxer
Guten Abend, Dein Vorschlag ist sehr schön. Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Besonders die Einrastung damit der Umschlag 100%ig passt. Mit der GS würde ich nur mit einer POM-Buchse den Exzenter dämpfen - richtig drauffahren verdrückt das kleine Teil wahrscheinlich. Aber wie spannst Du eigentlich? Ich habe mir gedacht ein ER32 Futter verschiebar auf einer Scheibe zu spannen mit Wuchtgewichten. Bitte entschuldige meine Spekulationen - wenn ich Dir damit auf die Füße getreten bin. Vielen D...
del miembro Pelzinger9377--en el foro: Drehen18 jun 2025 7:53| Nuevo mensaje en el foro
Die Positionierung eines Zahnrad im Dreibackenfutter
Hallo Alexey, verstehe ich es richtig: Die "Null-Backe" hat die Verzahnungsgeometrie?
- Ver más resultados