GROB mit begehrtem VW-Group-Award für E-Mobility ausgezeichnet


„Es ist uns eine Ehre, Ihnen als einem unserer wichtigsten Geschäftspartner den Volkswagen Group Award 2019 in der Kategorie E-Mobility verleihen zu dürfen. Mit dieser Auszeichnung möchten wir die außergewöhnlichen Leistungen und die hohe Innovationskraft Ihres Unternehmens würdigen, mit denen Sie zum Erfolg der Volkswagen AG beitragen. Sie tragen mit der Entwicklung und Installation von modernen Montagelinien für wichtige Komponenten von E-Fahrzeugen zu einer erfolgreichen Produktion bei. Mit Ihrem partnerschaftlichen und transparenten Verhalten haben Sie schon im Vorfeld der Beauftragung massiv zur Kostenreduktion im Projekt APP290 beigetragen. In verschiedenen Workshops haben Sie Ihr Know-how und Ihre Innovationsbereitschaft unter Beweis gestellt und konnten nach der Nominierung alle Vorserien-Termine und den SOP-Termin fristgerecht einhalten. Ihre Projektrealisierung ist eine Referenz im Bereich der e-Mobilität. Wir danken Ihnen für Ihr hohes Engagement und freuen uns auf zukünftige Projekte mit Ihnen als Partner. Herzlichen Glückwunsch zum Volkswagen Group Award 2019.“
Die Verleihung des Volkswagen Group-Awards fand am 4. Juli im Zuge einer jährlichen Veranstaltung des Autobauers statt. Der Volkswagen Group-Award wird in sechs Kategorien vergeben. In der Kategorie 1 für E-Mobility (für Volkswagen aktuell die wichtigste Kategorie) hat GROB als einziges Unternehmen einen Award bekommen.
GROB im erlauchten Kreis der Volkswagen FAST Partner
Zusätzlich zu diesem besonderen Ereignis freuen wir uns, dass GROB im sehr erlauchten Kreis der Volkswagen FAST- (Future Automotive Supply Tracks) Partner integriert ist. Einem kleinen Kreis, dem nur 63 der über 40.000 weltweiten Lieferanten angehören. „In einem solchen Ausmaß vom weltweit größten Automobilhersteller geehrt zu werden ist schon etwas Besonderes“, zeigt sich GROB-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Grob erfreut. „Ein Award der uns zeigt, dass wir mit unserer Strategie genau richtig liegen und für die zukünftigen Herausforderungen bestens gerüstet sind.“


„Es ist uns eine Ehre, Ihnen als einem unserer wichtigsten Geschäftspartner den Volkswagen Group Award 2019 in der Kategorie E-Mobility verleihen zu dürfen. Mit dieser Auszeichnung möchten wir die außergewöhnlichen Leistungen und die hohe Innovationskraft Ihres Unternehmens würdigen, mit denen Sie zum Erfolg der Volkswagen AG beitragen. Sie tragen mit der Entwicklung und Installation von modernen Montagelinien für wichtige Komponenten von E-Fahrzeugen zu einer erfolgreichen Produktion bei. Mit Ihrem partnerschaftlichen und transparenten Verhalten haben Sie schon im Vorfeld der Beauftragung massiv zur Kostenreduktion im Projekt APP290 beigetragen. In verschiedenen Workshops haben Sie Ihr Know-how und Ihre Innovationsbereitschaft unter Beweis gestellt und konnten nach der Nominierung alle Vorserien-Termine und den SOP-Termin fristgerecht einhalten. Ihre Projektrealisierung ist eine Referenz im Bereich der e-Mobilität. Wir danken Ihnen für Ihr hohes Engagement und freuen uns auf zukünftige Projekte mit Ihnen als Partner. Herzlichen Glückwunsch zum Volkswagen Group Award 2019.“
Die Verleihung des Volkswagen Group-Awards fand am 4. Juli im Zuge einer jährlichen Veranstaltung des Autobauers statt. Der Volkswagen Group-Award wird in sechs Kategorien vergeben. In der Kategorie 1 für E-Mobility (für Volkswagen aktuell die wichtigste Kategorie) hat GROB als einziges Unternehmen einen Award bekommen.
GROB im erlauchten Kreis der Volkswagen FAST Partner
Zusätzlich zu diesem besonderen Ereignis freuen wir uns, dass GROB im sehr erlauchten Kreis der Volkswagen FAST- (Future Automotive Supply Tracks) Partner integriert ist. Einem kleinen Kreis, dem nur 63 der über 40.000 weltweiten Lieferanten angehören. „In einem solchen Ausmaß vom weltweit größten Automobilhersteller geehrt zu werden ist schon etwas Besonderes“, zeigt sich GROB-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Grob erfreut. „Ein Award der uns zeigt, dass wir mit unserer Strategie genau richtig liegen und für die zukünftigen Herausforderungen bestens gerüstet sind.“
