
Proveedor
FANUC Deutschland GmbH
Bernhäuser Straße 36
73765 Neuhausen a.d.F.
18 jul 2025 12:50| Nuevo tema en el foro
Benötige Wartungshandbuch für alte Fanuc CNC-Steuerung Typ O-MC
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt…
Ich bin auf der Suche nach einem Handbuch bzw. Handbüchern für eine ältere Fanuc CNC-Steuerung, es handelt sich um eine O-MC auf einer EXCEL VMC.
Die Steuerung lässt sich nicht einschalten, kein Bildschirm, keine Anzeige – daher muss ich eine Fehlersuche durchführen.
Auch Vorschläge wären sehr willkommen!
Ich habe irgendwo gelesen, dass es daran liegen kann, wenn die Batterie für den Speicher leer ist. Ich habe sie zuletzt vor ein paar Wochen...del miembro jubeeen el foro: FANUC > Sonstiges18 jul 2025 10:46| Nuevo mensaje en el foro
Problem mit der Servoeinstellung
ZITAT(SamiCr7;2618744)Hallo, ich verwende eine Fanuc 18T-Steuerung an einem CNC-Vertikaldrehzentrum. Bei der Bewegung der Z-Achse bewegt sich die Maschine in kleinen Schritten, anstatt eine gleichmäßige Bewegung auszuführen. Die X-Achse hingegen läuft reibungslos. Die Maschine ist mit Inkrementalgebern an allen Achsen ausgestattet. Kürzlich wurden die Schrägkugellager der Z-Achse ausgetauscht und die Kupplung justiert, aber das Problem besteht weiterhin. Außerdem bewegt sich die Maschine beim Ve...
del miembro cncmakers001en el foro: FANUC > Sonstiges18 jul 2025 9:39| Nuevo tema en el foro
Problem mit der Servoeinstellung
Hallo, ich verwende eine Fanuc 18T-Steuerung an einem CNC-Vertikaldrehzentrum. Bei der Bewegung der Z-Achse bewegt sich die Maschine in kleinen Schritten, anstatt eine gleichmäßige Bewegung auszuführen. Die X-Achse hingegen läuft reibungslos. Die Maschine ist mit Inkrementalgebern an allen Achsen ausgestattet. Kürzlich wurden die Schrägkugellager der Z-Achse ausgetauscht und die Kupplung justiert, aber das Problem besteht weiterhin. Außerdem bewegt sich die Maschine beim Verfahren mit dem Handra...
del miembro SamiCr7en el foro: FANUC > Sonstiges17 jul 2025 11:07| Nuevo mensaje en el foro
Fanuc 0-M: X-Achse referenziert nicht
Der Schalter hat 24 V und ist normalerweise geschlossen, bis er auf den Referenzanschlag (Dog) trifft.
Wenn der Grenzschalter auf den Anschlag trifft, muss das Signal X16.5 ausgehen. Sobald das Signal wieder auf 1 geht, sucht die Steuerung den Nullpunkt über den Encoder.
Wenn das Signal während der Referenzfahrt nicht aus- und wieder eingeschaltet wird, fährt die Achse bis zum Überfahrts-Endschalter (Overtravel).
Manchmal passiert das, wenn der Motor vom Kugelgewindetrieb getrennt wurde und...del miembro zavateanduen el foro: FANUC > Sonstiges17 jul 2025 2:59| Nuevo mensaje en el foro
Fanuc 0-M: X-Achse referenziert nicht
ZITAT(Neoathalon;2618672)Ich habe derzeit ein Problem mit der X-Achse bei einer meiner Fräsmaschinen. Es handelt sich um eine Chevalier Falcon-2040MV aus den späten 90ern.
Während das Referenzieren der Z- und Y-Achse problemlos funktioniert, fährt die X-Achse beim Nullsetzen zunächst langsamer, sobald sie den Verzögerungsschalter erreicht, bewegt sich aber trotzdem weiter, bis sie den Soft-Limit-Schalter erreicht.
Ich habe den Schalter überprüft und verifiziert, dass er funktioniert – es l...del miembro cncmakers001en el foro: FANUC > Sonstiges16 jul 2025 23:50| Nuevo tema en el foro
Fanuc 0-M: X-Achse referenziert nicht
Ich habe derzeit ein Problem mit der X-Achse bei einer meiner Fräsmaschinen. Es handelt sich um eine Chevalier Falcon-2040MV aus den späten 90ern.
Während das Referenzieren der Z- und Y-Achse problemlos funktioniert, fährt die X-Achse beim Nullsetzen zunächst langsamer, sobald sie den Verzögerungsschalter erreicht, bewegt sich aber trotzdem weiter, bis sie den Soft-Limit-Schalter erreicht.
Ich habe den Schalter überprüft und verifiziert, dass er funktioniert – es liegen 24 V an, und ich ko...del miembro Neoathalonen el foro: FANUC > Sonstiges14 jul 2025 8:52| Nuevo tema en el foro
Fanuc-Alarm Nr. 9
Hallo zusammen. Ich habe meine DMC 104V Maschine mit Fanuc-Steuerung eingeschaltet, und der erste Anzeigebildschirm startete ohne Probleme. Als ich nach zwei Minuten zur Maschine zurückkam, war der Bildschirm jedoch komplett schwarz. Ich habe die Elektronikmodule überprüft und gesehen, dass auf dem Hauptmodul (dem Modul direkt neben dem Netzteilmodul) die Alarmmeldung '9' angezeigt wurde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.
Vielen Dank an alle.del miembro Kirpoen el foro: FANUC > Sonstiges14 jul 2025 8:37| Nuevo tema en el foro
Dahlih, DL-MCV 1020BA – Backup gesucht
Hallo,
hat zufällig jemand ein Backup einer Dahlih DL-MCV1020BA mit Fanuc 18-MC?
Falls jemand eines hat, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr es mir per E-Mail senden könntet:
zavateandu@yahoo.com
Vielen Dank!del miembro zavateanduen el foro: FANUC > Sonstiges14 jul 2025 8:09| Nuevo mensaje en el foro
Versuch, meine Fanuc System 11M mit dem Laptop zu verbinden
Ich glaube, dass das RS232-Kabel von 9 auf 25 Pins, das du hast, nicht für eine Fanuc-Steuerung geeignet ist. Du musst es öffnen und die Verdrahtung so vornehmen wie auf diesem Foto: Sobald du das gemacht hast, versuche zuerst, ein Programm von der CNC auf den PC (und umgekehrt) zu übertragen, um sicherzugehen, dass die Verbindung funktioniert. Danach helfen wir dir gerne beim Einrichten von DNC – dafür brauchst du dann eine Software wie CimcoEdit oder eine vergleichbare.
del miembro zavateanduen el foro: FANUC > Sonstiges13 jul 2025 10:06| Nuevo tema en el foro
Versuch, meine Fanuc System 11M mit dem Laptop zu verbinden
Hallo,
ich bin noch relativ neu im Bereich CNC-Bearbeitung. Ich habe eine OKK MCV-410 Fräsmaschine mit einer Fanuc System 11M Steuerung geerbt und versuche jetzt, sie in einen einsatzbereiten Zustand zu bringen.
Im Moment funktioniert die Maschine zwar, aber ich muss alle Programme manuell über das Bedienfeld eingeben. Deshalb möchte ich meinen Laptop mit der Maschine verbinden – idealerweise über Drip-Feeding.
Ich habe dafür zwei Kabel gekauft, die unten aufgelistet sind:
USB-zu-RS232...del miembro BrndnM_en el foro: FANUC > Sonstiges
- Ver más resultados