HAINBUCH
653
All Search Results
Premium

Proveedor

Hainbuch GmbH Spannende Technik

Erdmannhäuser Straße 57

71672 MarbachAlemania

  • 20 mar 2025 7:44 Nuevo mensaje en el foro

    Schrumpffutter

    Danke für deine Antwort. Ich hatte mir sowas fast gedacht aber ich war mir nicht sicher ob ich da richtig liege oder nicht. Vielen Dank euch. Gruß TomTom

    del miembro TomTom82
  • 19 mar 2025 13:56 Nuevo mensaje en el foro

    Schrumpffutter

    Gühring z.B. schreibt, dass die max. Temperatur beim Erwärmen 350°C nicht übersteigt. Das juckt den Stahl relativ wenig, dehnt aber die Bohrung weit genug zum Einlegen des Werkzeugs, da reichen ja ein paar Hundertstel, nicht mehr als nötig. Für Verzundern usw. brauchts wesentlich höhere Temperaturen. Vermutlich haben die Hersteller das Problem auf dem Schirm, hoffe ich zumindest.

    del miembro plastichead
  • 19 mar 2025 12:35 Nuevo mensaje en el foro

    Schrumpffutter

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Also ausleihern jetzt nicht direkt. aber ob sich im Materialgefüge des Halters einfach was "ausbrennt" (jetzt mal übertieben ausgedrückt) wodurch der Halter bzw der Stahl des Halters die eigenschafften verliert oder so. Ich hoffe ich stell mich nun nicht zu unwissend an. Hatte bisher nur noch nie was mit dem Schrumpfen zu tun.

    del miembro TomTom82
  • 19 mar 2025 11:29 Nuevo mensaje en el foro

    Schrumpffutter

    Hallo TomTom82, meinst du, ob der Halter ausleiert oder Passung/Rundlauf nicht mehr stimmen? Die werden ja nicht so weit erwärmt, dass sie schmelzen bzw. die Form sich ändert. M.E. geht das beliebig oft, wenn die Parameter eingehalten werden.

    del miembro plastichead
  • 19 mar 2025 11:23 Nuevo mensaje en el foro

    Schrumpffutter

    Hey, da gibt es keine bestimmte Anzahl an Schrumpfzyklen. Wir haben Schrumpfaufnahmen von Haimer schon bestimmt 15 Jahre im Einsatz und es gab absolut keine Probleme damit. :-)

    del miembro wurax
  • 19 mar 2025 9:05 Nuevo tema en el foro

    Schrumpffutter

    Hallo Liebe Gemeinde, Ich habe mal eine Frage zur Schrumpftechnik bzw. deren Aufnahmen. Da beim Einschrumpfen ja Wärme in den Halter eingebracht wird, würde mich mal interessieren ob dieses einbringen der wärme eine Auswirkung auf die Haltbarkeit des Halters hat. Einfach ausgedrückt: Wieviele Schrumpfzyklen kann ich mit einer Aufnahme machen bevor diese "unbrauchbar" wird. Ich hab im Netz schon mal gesucht aber keine vernünftige Aussage bzw referenzen gefunden. Von daher hoffe ich m...

    del miembro TomTom82
  • 4 mar 2025 13:26 Nuevo tema en el foro

    Fanuc Zykluszeit IDLE

    Hallo liebe Forumexperten, vorab erst einmal ein großes Dankeschön. Ich habe in der Vergangenheit schon ein paar mal in diesem Forum nach Lösungen für verschiedene Themen gesucht und fast immer die gehoffte Lösung gefunden. Dieses mal handelt es sich um das Thema Standzeitüberwachung. In unserer Produktion haben wir einen LR-Mate mit einer R30-iB Mate Plus Steuerung, welcher für das Reinigen von Modulen zuständig ist. Wenn dieser über längere Zeit steht, trocknet das Band der Reinigungsspitze, w...

  • 17 feb 2025 19:22 Nuevo mensaje en el foro

    BT40 / SK40

    ZITAT(Reichle_Wolfgang @ 17.02.2025, 11:06 Uhr) Wenn ich aber eine ältere Maschine habe und von Hand einwechsle müssten sie doch passen Wenn dabei die Greifposition vom Werkzeugspanner am Anzugbolzen passt, prinzipiell ja...wenn nicht, unbedingt mit einer entsprechenden Distanzscheibe ausgleichen! Ansonsten wirds speziell bei Ott Ringnut brandgefährlich!

    del miembro StefanH
  • 17 feb 2025 11:06 Nuevo mensaje en el foro

    BT40 / SK40

    ZITAT(nico1991 @ 08.11.2022, 08:52 Uhr) nein, von der Greiferrille her nicht Wenn ich aber eine ältere Maschine habe und von Hand einwechsle müssten sie doch passen

    del miembro Reichle_Wolfgang
  • La feria ha sido creada

    Marketing
    Hainbuch GmbH Spannende Technik
    Más información