HAINBUCH
654
All Search Results
Premium

Proveedor

Hainbuch GmbH Spannende Technik

Erdmannhäuser Straße 57

71672 MarbachAlemania

Personas de contacto en el stand
Del 22 de mayo al 26 de septiembre de 2025

  • Frank Gruber
    Frank Gruber
    Vertrieb Automation
    Mo.
    Tu.
    We.
    Th.
    Fr.
  • Jens Johannsen
    Jens Johannsen
    Senior Project Manager
    Mo.
    Tu.
    We.
    Th.
    Fr.
  • Marcel Haltiner
    Marcel Haltiner
    Geschäftsführer Vischer & Bolli Automation
    Mo.
    Tu.
    We.
    Th.
    Fr.
  • Peter Zeiher
    Peter Zeiher
    Verkaufsleiter
    Mo.
    Tu.
    We.
    Th.
    Fr.
  • Philipp Sommer
    Philipp Sommer
    Bereichsleiter Automation & Digitalisierung
    Mo.
    Tu.
    We.
    Th.
    Fr.
  • Stefan Nitsche
    Stefan Nitsche
    Leitung Hauptprodukte
    Mo.
    Tu.
    We.
    Th.
    Fr.
  • Thomas Morgenroth
    Thomas Morgenroth
    Verkaufsleiter Sonderprodukte Deutschland
    Mo.
    Tu.
    We.
    Th.
    Fr.
  • 21 may 2025 13:07 Nuevo mensaje en el foro

    Spannung Aluminiumplatte 430x390

    ZITAT(jujo @ 20.05.2025, 14:00 Uhr) Okay, danke schonmal für die Antwort. Hast du da spezielles doppelseitiges Klebeband benutzt? Bewährt hat sich hier ein etwas dickeres Teppichklebeband (Verlegeband). Nicht unbedingt das billigste, muss man ausprobieren. 3M oder Tesa haben sich hier bewährt. Die Durchbrüche würde ich, wie auch schon vorgeschlagen, mit 0.2-0.4 mm aufmass nicht durchfräsen. Danach aber mit einem kleineren Fräser nochmal die Aussenkontur durchfräsen (Teiledicke + 0.05...

    del miembro JB_0815
  • 21 may 2025 9:43 Nuevo mensaje en el foro

    Spannung Aluminiumplatte 430x390

    Hallo, in der Firma nimmt man hier eine Vakuumplatte und saugt die Aluminiumplatte an. Als Material nimmt man eine Feingefräste Aluminium- Gussplatte da ich hier im Material nur wenig Spannungen und deswegen fast keinen Verzug habe. Außerdem ist die Platte auf einen Meter 0,3mm Eben und kann deswegen angesaugt werden. Im Hobbybereich würde ich das gleiche Material nehmen. Sollte ich aber keine Vakuumplatte haben würde ich eine gerade/ ebene Grundplatte nehmen und hier das Alumaterial mit doppe...

    del miembro mj1978
  • 21 may 2025 6:03 Nuevo mensaje en el foro

    Spannung Aluminiumplatte 430x390

    Moin, wenn du eine Vakuumplatte hast dann kannst du die VacuCard von Datron probieren, diese haben eine klebende Schicht. Oder Vilmill Vakuumvlies, das hat eine Haftschicht welche beim Fräsen aktiviert wird und mit dem Bauteil "verklebt".

    del miembro soop
  • 20 may 2025 20:30 Nuevo mensaje en el foro

    Spannung Aluminiumplatte 430x390

    Klassiker für einen Saugkern auf einer Vakuumspannplatte. Die Durchbrüche würde ich per Stege noch dran lassen und nach der bearbeitung Manuell entfernen.

    del miembro Palermo
  • 20 may 2025 15:00 Nuevo mensaje en el foro

    Spannung Aluminiumplatte 430x390

    ZITAT(JB_0815 @ 20.05.2025, 12:49 Uhr) Solche Sachen habe ich immer mit Doppelseitigem Klebeband direkt auf den Tisch geklebt. Bearbeitung ohne Kühlschmiermittel, beim Gewinden etwas Petroleum (mit einem Pinsel) auf den Gewindebohrer (besser wäre Gewindeformer) geben. Tisch und Teil müssen Fettfrei sein ! Zum ablösen an einer oder mehreren Ecken mit einem ganz dünnen Blech etwas anheben und Aceton zwischen die Teile laufen lassen. Das dauert allerdings etwas. Zu hektisches ablöse...

    del miembro jujo
  • 20 may 2025 14:49 Nuevo mensaje en el foro

    Spannung Aluminiumplatte 430x390

    Solche Sachen habe ich immer mit Doppelseitigem Klebeband direkt auf den Tisch geklebt. Bearbeitung ohne Kühlschmiermittel, beim Gewinden etwas Petroleum (mit einem Pinsel) auf den Gewindebohrer (besser wäre Gewindeformer) geben. Tisch und Teil müssen Fettfrei sein ! Zum ablösen an einer oder mehreren Ecken mit einem ganz dünnen Blech etwas anheben und Aceton zwischen die Teile laufen lassen. Das dauert allerdings etwas. Zu hektisches ablösen bringt evtl. Verzug. Grüße Jürgen

    del miembro JB_0815
  • 20 may 2025 10:44 Nuevo tema en el foro

    Spannung Aluminiumplatte 430x390

    Moin zusammen, bin hier auf der Suche nach Ideen, wie ich dieses Bauteil spannen kann, um es zu fräsen. Rohteil ist ne 10er Aluplatte Die Maße sind des fertigen Teils sind 430x390x10mm. Gewinde auf den Erhöhungen sind sind M2 , der Rest außenrum M3 Oberfläche muss NICHT geplant werden. Wäre über Tipps dankbar. Maschine: Fehlmann 56 Top Verfahrbereich: 500x400 [attachment=28398:2025_05_...lipboard.png] Gruß und Danke im Voraus Julian

    del miembro jujo
  • 11 may 2025 11:29 Nuevo mensaje en el foro

    Werkzeugaufnahmen rosten - Sperrluft

    Du kannst eigentlich nicht mehr machen als die Mechanik der Halter zu kontrollieren und ggf so gut wie möglich gängig zu machen. Die Kegel immer etwas einölen (nicht fetten). KSS optimieren (Konzentration) damit eindringendes KSS keinen Rost erzeugt. Kegel immer gut mit Kegelwischer sauber halten. Nie über Nacht Werkzeuge im Kegel lassen. Wenn das alles nichts hilft: Maschine verkaufen und was bewährtes kaufen.

    del miembro MikeE25
  • 11 may 2025 8:31 Nuevo mensaje en el foro

    Werkzeugaufnahmen rosten - Sperrluft

    Möchte mal ein Update geben. Die Spindel wurde vor Jahren instandgesetzt. Was hat sich praktisch getan? Nichts! Faktisch 2400€ für nichts versenkt. Bei längeren Stillstand öffnet die Zange nicht korrekt. Hilft nur Fett reinschmieren und Kegel öffnen und schließen. 20-30x oder so. Das Rostproblem besteht nach wie vor. Mit Original Schaublin Spannwerkzeugen als auch mit den nachgemachten Werkzeugaufnahmen von Nierschl. Die Anzugsbolzen sind sogar 0,1mm kleiner im Durchmesser bei Nirschl sodass...

    del miembro al_ge
  • 9 abr 2025 13:56 Nuevo mensaje en el foro

    Schwingungsgedämpfte Aufnahme Wuchten

    Hallo Labo, normalerweise fährste eh keine so hohen Drehzahlen. Sollte passen. Grüßle Rainer