DMG MORI
7.2K
All Search Results
Premium Plus

Proveedor

DMG MORI Global Marketing GmbH

Walter-Gropius-Str.7

80807 MünchenAlemania

  • 13 may 2025 7:48 Nuevo mensaje en el foro

    Fragen zu DMU 50T Bj.2001 Heidenhain TNC 426

    ZITAT(plastichead @ 12.05.2025, 14:51 Uhr) Die Z-Achse der DMU hat naturgemäß deutlich mehr Masse zu halten/bewegen als X und Y Wobei bei näherer Betrachtung der Satz nicht stimmt...Die meiste Masse bei der Kinematik bewegt X gefolgt von Y.

    del miembro plastichead
    en el foro: DMG Maschinen
  • 13 may 2025 7:45 Nuevo mensaje en el foro

    del miembro plastichead
    en el foro: DMG Maschinen
  • 12 may 2025 16:33 Nuevo mensaje en el foro

    Fragen zu DMU 50T Bj.2001 Heidenhain TNC 426

    ZITAT(plastichead @ 12.05.2025, 15:51 Uhr) Meines Wissens werden die Achsen von den Motoren auf Position gehalten, wenn die Maschine unter Strom ist. Die Z-Achse der DMU hat naturgemäß deutlich mehr Masse zu halten/bewegen als X und Y, daher die hohe Stromaufnahme, auffallend v.a. im Stillstand. Man korrigiere mich, falls ich Blödsinn schreibe... Grüße Das macht Sinn, vielen Dank

    del miembro Crusher89
    en el foro: DMG Maschinen
  • 12 may 2025 15:51 Nuevo mensaje en el foro

    Fragen zu DMU 50T Bj.2001 Heidenhain TNC 426

    Meines Wissens werden die Achsen von den Motoren auf Position gehalten, wenn die Maschine unter Strom ist. Die Z-Achse der DMU hat naturgemäß deutlich mehr Masse zu halten/bewegen als X und Y, daher die hohe Stromaufnahme, auffallend v.a. im Stillstand. Man korrigiere mich, falls ich Blödsinn schreibe... Grüße

    del miembro plastichead
    en el foro: DMG Maschinen
  • 12 may 2025 15:09 Nuevo mensaje en el foro

    Fragen zu DMU 50T Bj.2001 Heidenhain TNC 426

    Hallo zusammen, Mittlerweile habe ich schon das ein oder andere Bauteil erfolgreich mit meiner DMU fertigen können. Jetzt ist mir in der Programmlauf Ansicht aufgefallen, dass die "Auslastung" der Z-Achse auch bei nicht verfahren einen hohen Wert anzeigt. Die X und Y Achse zeigt nur sehr niedrige Werte an und wenn dann auch nur wenn der Fräser im Eingriff ist. Hier ist ein Bilder der Ansicht: [attachment=28393:IMG_6385.jpg] Hier wird nur in der Luft ohne Fräsereingriff verfahren. Di...

    del miembro Crusher89
    en el foro: DMG Maschinen
  • 8 may 2025 11:27 Nuevo tema en el foro

    Cad-Modell einer DMU 60 P HI-DYN

    Hallo eine Frage in Runde. weiß jemand woher man ein 3D Cad-Modell einer DMU 60 P HI-DYN bekommen könnte ? Oder hat vielleicht jemand so etwas in STEP auf der Festplatte rumliegen ? Gruß Stephan

    del miembro stephan70
    en el foro: DMG Maschinen
  • 2 may 2025 19:27 Nuevo mensaje en el foro

    DMU 50T Fehler 2000 Lebenszeitüberwachung PLC

    Hallo Powermechanic, danke für deine Kommentar. Es war zum Glück nicht der Stellmotor. Sondern ein Kabel vom Initiator im Werkzeugwechsler war durch Späne angeschnitten und hat einen Kurzschluss verursacht. Nachdem ein neues Kabel verbaut wurde, ist Maschine nun wieder in Funktion. Vielen Dank. Gruß Vario 718

    del miembro Vario718
    en el foro: DMG Maschinen
  • 29 abr 2025 11:28 Nuevo mensaje en el foro

    DMU 50T Fehler 2000 Lebenszeitüberwachung PLC

    Da hat er Stellmotor einen Kurzschluß oder ist entmagnetisiert. Wenn keine Kommunikation zwischen dem(n) Motor(en) und der Steuerung stattfindet, meldet diese Lebenszeichenüberwachung. Im Normalfall den Motor ausbauen, reparieren lassen, und wieder einbauen. Hat bei mir mit der x und der z Achse funktioniert. Kostet ca. 1000€ + Mw Gruß powermechanic

    del miembro Powermechanic
    en el foro: DMG Maschinen
  • 26 abr 2025 21:13 Nuevo tema en el foro

    DMU 50T Fehler 2000 Lebenszeitüberwachung PLC

    Hallo, ich benötige von euch Unterstützung bei der Fehleranalyse an einer CNC Fräse. Es ist eine Deckel Maho DMU 50T mit Siemens 810D aus dem BJ 2002. Folgende Fehlermeldung werden angezeigt- - Fehler 2000 Lebenszeitüberwachung PLC - Fehler 3000 Notaus Fehler ist wie folgt entstanden. Maschine lief im Automatikmodus, Programm wurde abgearbeitet. Bei einem Werkzeugwechsel ist die Maschine stehen geblieben mit dem Fehler 701009. Das aktive Werkzeug ist ausgelagert worden und das Magazin wollte...

    del miembro Vario718
    en el foro: DMG Maschinen
  • 24 abr 2025 9:20 Nuevo mensaje en el foro

    DMU50 Magazin/Spindel

    Danke für die Hilfe ich habe die passenden bolzen gefunden . Es gibt wirklich verlängerte die 3mm waren das was uns gefehlt hat vielen dank für die Hilfe

    del miembro Krautter
    en el foro: DMG Maschinen